Deutsche Skatbank

- Kostenlose Kontoführung ab 500 Euro Habenumsatz je Monat
- Kreditkarte und Tagesgeldkonto optional erhältlich
- Skatbank-TrumpfKonto UG/Limited je Monat Kontoentgelt 10 Euro
- Bargeldeinzahlungen nur über Fremdbank möglich
- Negativer Guthabenzins (allerdings erst ab zwei Millionen Euro Guthaben)
Überschrift: Skatbank-TrumpfKonto Business – günstiges Geschäftskonto für Selbstständige und kleine Unternehmen
Die Deutsche Skatbank (kurz Skatbank) ist eine Direktbank mit Sitz in Altenburg, die 2007 durch die Volksbank des Landkreises Altenburger Land gegründet wurde. Der Werbeslogan der Mini-Bank mit ihren sieben Mitarbeitern ist „Immer gute Karten“, womit Skatstadt Altenburg. Bei der Skatbank werden über 15 000 Konten geführt, wobei Unternehmen mehr als die Hälfte der Kunden ausmachen, gefolgt von Privatleuten als zweitgrößte Gruppe. Bei der Skatbank können Selbständige, Freiberufler und Unternehmensgesellschaften (UG, Limited) ein Geschäftskonto eröffnen, welches den Namen „TrumpfKonto Business“ trägt. Bei der Direktbank erfolgt die Kontoführung online, verschiedene Onlinebanking-Verfahren können genutzt werden. Bargeldverfügungen sind an mehr als 19.000 Geldautomaten im Inland kostenlos.
Wichtige Fakten zum Skatbank Geschäftskonto auf einen Blick
- Kein Kontoführungsentgelt in den ersten drei Monaten
- Kostenlose Kontoführung ab 500 Euro Habenumsatz je Monat
- Skatbank-TrumpfKonto UG/Limited je Monat Kontoentgelt 10 Euro
- Kreditkarte und Tagesgeldkonto optional erhältlich
- Einrichtung und Änderung von Daueraufträgen gratis
- Günstiger Dispo-Zinsatz ab 2,20 Prozent bzw. 6,20 Prozent p.a.
- Negativer Guthabenzins (allerdings erst ab zwei Millionen Euro Guthaben)
- Bargeldeinzahlungen nur über Fremdbank möglich
1. Für welche Geschäftsform ist das Geschäftskonto geeignet?
Die Skatbank bietet Kunden aus der Region und deutschlandweit Finanzdienstleistungen zu günstigen Preisen. Das Hauptgeschäft liegt im Geschäftskundenbereich. Mittelständische Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler können ihren geschäftlichen Online-Zahlungsverkehr rund um die Uhr sicher abwickeln. Die Skatbank ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut, das als Direktbank-Tochter der VR-Bank Altenburger Land eG von deren Logistik und Knowhow profitiert. Zum Dienstleistungsangebot gehören u.a. Geldanlagen, Kreditkarten und Finanzierungslösungen.
Die Direktbank bietet mehrere Kontomodelle für Geschäftskunden, Privatkunden und Vereine an. Das Geschäftskonto wird unter der Bezeichnung Skatbank-TrumpfKonto Business und Skatbank-TrumpfKonto UG/Limited vermarktet.
Das TrumpfKonto Business ist das Geschäftsgirokonto für Selbstständige, Freiberufler und Einzelunternehmen. Das TrumpfKonto UG/Ltd. können Firmengesellschaften nutzen, die als UG oder einer Limited firmieren.
Ein wesentlicher Unterschied ergibt aus den jeweiligen Formen der Unternehmen und der damit einhergehenden etwaigen Haftungsbeschränkung. Während Einzelunternehmer und Freiberufler keine Haftungsbeschränkung geltend machen können, haften Unternehmensgesellschaften lediglich bis in Höhe des Gesellschaftskapitals. Für Kunden ohne Haftungsbeschränkung bietet die Skatbank günstigere Konditionen an. Deutlich werden diese in erster Linie bei der monatlichen Grundgebühr von 5 Euro bzw.10 Euro. Während sie beim TrumpfKonto UG/Limited immer fällig wird, können die Inhaber des TrumpfKonto Business das Entgelt bei einem monatlichen Habenumsatz von 500 Euro sparen. Der Habenumsatz ist so gering, dass die Kontoführungsgebühr in den meisten Fällen keine Rolle bei den Kontokosten beim TrumpfKonto Business spielt.
2. Mit welchen Kosten muss der Kunde bei diesem Geschäftskonto rechnen?
Die Skatbank bietet Privat- und Geschäftskunden zum Girokonto günstige Konditionen. Die Kosten beim Skatbank Geschäftskonto setzen sich aus einem Kontoführungsentgelt, Gebühren für Buchungen und Kosten für weitere Leistungen wie BankCard und Kreditkarte zusammen.
Kosten beim Skatbank-TrumpfKonto Business
Service | Kosten |
---|---|
Kontoführung Grundgebühr bis 500,- Euro Habenumsatz pro Monat | 5,- Euro |
Kontoführungsgebühr ab 500,00 Euro Habenumsatz pro Monat | 0,- Euro |
Dispo-Sollzins ohne Besicherung Prozent pro Jahr | 0,10 Euro |
Beleglose Buchungen online pro Einzelposten | 2,- Euro |
Online-Banking mit PIN/mobileTAN pro SMS | 0,10 Euro |
Einrichtung/Änderung von Daueraufträgen online | 0,- Euro |
SkatbankCard (BankCard) Euro pro Jahr | 5,- Euro |
Skatbank-MasterCard Euro pro Jahr | 20,- Euro |
Kosten Skatbank-TrumpfKonto UG/Ltd.
Service | Kosten |
---|---|
Kontoführung Grundgebühr Euro pro Monat | 10,- Euro |
Sollzins Überziehungskredit in Prozent pro Jahr | 6,20% |
Beleglose Buchungen online pro Einzelposten | 0,20 Euro |
Buchungen Beleghaft pro Einzelposten | 2,- Euro |
Online-Banking mit PIN/mobileTAN pro SMS | 0,10 Euro |
Einrichtung/Änderung von Daueraufträgen online | 0,- Euro |
SkatbankCard (BankCard) Euro pro Jahr | 5,- Euro |
Skatbank-MasterCard Euro pro Jahr | 20,- Euro |
Die beiden Geschäftskonten-Modelle unterscheiden sich hinsichtlich der Höhe der Kontoführungsgebühr und der Buchungsentgelte für beleglose Online-Buchung. Das Kontoführungsentgelt entfällt nach der Eröffnung des Skatbank-TrumpfKonto Business in den ersten 3 vollen Monaten. Wer über 500,- Euro monatlichen Habenumsatz hat, zahlt grundsätzlich keine Kontoführungsgebühren. Beim TrumpfKonto UG/Ltd. werden in jedem Fall 10 Euro fällig.
Größere Unterschiede sind außerdem bei den Buchungsentgelten auszumachen. Während die beleglose Buchung für Kunden beim TrumpfKonto Business nur 0,10 Euro kostet, müssen Unternehmen bei UG und Limited Firmierung 0,20 Euro das Doppelte bezahlen. Damit bewegen sich die Gebühren über den Buchungsentgelten einiger Filialbanken.
Tipp: Die Skatbank bietet ihren Privatkunden ein Girokonto mit Dispokredit zinsfrei bis 2.500 Euro. Das Konto kostet zwar eine Pauschalgebühr von 7,50 Euro Monat, doch lohnt es sich dennoch für häufige Dispo-Nutzer.
3. Was beinhaltet das Konto?
Das Geschäftskonto der Skatbank verfügt über kostenlose und kostenpflichtige Inklusivleistungen und zusätzliche Angebote. Eine Hauptleistung dabei ist das Online-Banking, über das die Kunden ihre Transaktionen per Internet abwickeln können. Darunter fallen BankCard, Kreditkarte, Finanzierungen und Geldanlage. Für Geschäftskunden stehen zudem weitere Service wie Internet-Bezahlsysteme und Karten-Terminals zur Verfügung.
3.1. BankCard und Kreditkarten zum Geschäftskonto
Zum Skatbank Geschäftskonto gehört eine klassische BankCard im Design der Skatbank. Geschäftskunden zahlen für die optional erhältliche Bankcard 5 Euro pro Monat. Mit der SkatbankCard lassen sich Einkäufe bargeldlos bezahlen. An über 19.000 Geldautomaten kann die Karte für kostenlose Bargeldversorgung genutzt werden. An 13.000 Kontoauszugsdruckern können Karteninhaber ihre Kontoauszüge beziehen.
Geschäftskunden können zum Konto und einer BankCard eine Kreditkarte erhalten. Sie können zwischen den Kartenmodellen Skatbank-MasterCard Business Basic und der Skatbank-MasterCard Business wählen. Die Wahl ist insofern möglich, soweit die entsprechende Bonität das Einräumen eines Kreditrahmens zulässt. Bei beiden MasterCard-Kreditkarten beträgt die Jahresgebühr 20 Euro. Eine teilweise oder komplette Rückerstattung beispielsweise durch Kartenumsatz ist nicht vorgesehen.
Die MasterCard Business Basic ist eine Guthabenkreditkarte, deren Verfügungslimit das jeweilige Kartenguthaben bestimmt. Die Skatbank-MasterCard Business ist eine normale Kreditkarte mit Kreditrahmen. Das Kreditlimit bestimmt die maximale tägliche oder monatliche Verfügungssumme. Die allgemeinen Leistungen und Konditionen unterscheiden sich bei beiden Kartenangeboten nicht.
An den Geldautomaten einer Volks- oder Raiffeisenbank in Deutschland ist die Bargeldverfügung kostenfrei. Bei Nutzung eines Geldautomaten bei einer Fremdbank werden pro Vorgang 2,00 Prozent des Verfügungsbetrages berechnet. Mindestens 5,00 Euro sind zu zahlen. Beim Auslandseinsatz beträgt die Gebühr 1,00 Prozent vom Umsatz.
Bei Eröffnung des Geschäftskontos können Kunden eine Bankcard und eine Kreditkarte auf Guthabenbasis jeweils gebührenpflichtig mitbeantragen. Beide Karten lassen sich kostenfrei an Geldautomaten der VR-Banken im Inland und beim bargeldlosen Bezahlen einsetzen (Bankcard in Deutschland und weiteren europäischen Ländern, Kreditkarte weltweit). Unter Umständen reicht eine der beiden Karten für den Anfang aus.
3.2. Kredite und Geldanlage
Für Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler bietet die Skatbank Kontokorrentlinien und Geschäftskredite an. Die Voraussetzung dafür ist ein aktives Geschäftskonto, welches bereits seit einem Jahr Bestand hat. Die Zinssätze sind durchaus günstig. Der Sollzins beträgt beim Dispo mit Besicherung nur 2,20 Prozent pro Jahr. Auch ohne Besicherung ist ein Zinssatz 6,20 Prozent pro Jahr attraktiv. Ein Skatbank Geschäftskredit ist ab 5.000 Euro bis maximal 100.000 Euro zu einem Zinssatz ab 1,90 Prozent bis 4,65 Prozent pro Jahr erhältlich. Bonität und Sicherheiten werden vorausgesetzt. Zum Geschäftskonto kann ein Tagesgeldkonto mit einem Zinssatz von 0,10 Prozent pro Jahr eröffnet werden. (Zahlenangaben Stand 10/2016)
4. Die Vorteile und Nachteile vom Skatbank-TrumpfKonto Business
Die Deutsche Skatbank Altenburg offeriert Girokonten mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem bietet die Direktbank die Finanzierung von Unternehmen an. Die Kontoeröffnung ist einfach und die Online-Kontoführung ist kostenlos.
4.1. Das sind die Vorteile beim Geschäftskonto der Skatbank
- Kontoführungsgebühr entfällt ab 500 Euro monatlichem Habenumsatz
- Konto komplett gratis in den ersten 3 Monaten
- Kontoführung online mit höchsten Sicherheitsstandards
- Bargeldverfügungen an 19.000 Geldautomaten von VR-Banken in Deutschland kostenfrei
2. Welche Nachteile gibt es beim Skatbank-TrumpfKonto Business?
- Bankcard und Kreditkarte nur gegen Gebühr erhältlich
- Bareinzahlungen nur bei Fremdbanken möglich
- Beleglose Buchungen für UG/Ltd. Unternehmen mit 0,20 Euro hoch
Die Nachteile halten sich Einzelunternehmer und Freiberufler in Grenzen. Die Kartengebühren sind mit 5 Euro bzw. 20 Euro pro Jahr nicht so hoch. Da bei der Skatbank als Direktbank selbst keine Bareinzahlungen möglich sind und Fremdbanken erhebliche Gebühren berechnen können, ist das Geschäftskonto nicht für Unternehmer geeignet, die täglich Bargeldeinzahlungen vornehmen müssen.
5. Fazit zum Skatbank-TrumpfKonto Business – Gutes Basisangebot für Geschäftskunden
Das Geschäftskonto der Skatbank erlaubt vielen Geschäftskunden (Freiberufler, Selbstständige) ihre erforderlichen Bankgeschäfte günstig abzuwickeln. Das Konto der Skatbank kann im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten recht einfach kostenfrei geführt werden. Ein monatlicher Habenumsatz von mindestens 500 Euro ist für ein Unternehmen wahrlich nicht viel. Beim alltäglichen Zahlungsverkehr entstehen allerdings Gebühren bei jedem Buchungsvorgang. Bei normaler Nutzung dürften sich die Kosten aber in einem sehr niedrigen Rahmen bewegen. Zu empfehlen ist das Skatbank Konto in erster Linie Selbstständigen und Freiberufler, die ein Geschäftskonto benötigen, ohne es besonders intensiv nutzen zu müssen. Bemerkenswert ist die sehr günstige Kreditlinie mit einem Zinssatz ab 2,00 Prozent. Allerdings ist ein Kredit erst nach einer Bankzugehörigkeit von mindestens einem Jahr möglich.
Kontakt | |
---|---|
Anbieter: | Novum Bank Ltd. |
Straße: | 4th Floor, Global Capital Building, Testaferrata Street |
Ort: | Ta’ Xbiex XBX 1403, Malta |
Telefon: | Telefon: 069 957 999 87 |
Telefax: | k.a |
Web: | http://www.cashper.de |
Kosten beim Skatbank-TrumpfKonto Business
Service | Kosten |
---|---|
Kontoführung Grundgebühr bis 500,- Euro Habenumsatz pro Monat | 5,- Euro |
Kontoführungsgebühr ab 500,00 Euro Habenumsatz pro Monat | 0,- Euro |
Dispo-Sollzins ohne Besicherung Prozent pro Jahr | 0,10 Euro |
Beleglose Buchungen online pro Einzelposten | 2,- Euro |
Online-Banking mit PIN/mobileTAN pro SMS | 0,10 Euro |
Einrichtung/Änderung von Daueraufträgen online | 0,- Euro |
SkatbankCard (BankCard) Euro pro Jahr | 5,- Euro |
Skatbank-MasterCard Euro pro Jahr | 20,- Euro |
Kosten Skatbank-TrumpfKonto UG/Ltd.
Service | Kosten |
---|---|
Kontoführung Grundgebühr Euro pro Monat | 10,- Euro |
Sollzins Überziehungskredit in Prozent pro Jahr | 6,20% |
Beleglose Buchungen online pro Einzelposten | 0,20 Euro |
Buchungen Beleghaft pro Einzelposten | 2,- Euro |
Online-Banking mit PIN/mobileTAN pro SMS | 0,10 Euro |
Einrichtung/Änderung von Daueraufträgen online | 0,- Euro |
SkatbankCard (BankCard) Euro pro Jahr | 5,- Euro |
Skatbank-MasterCard Euro pro Jahr | 20,- Euro |
Helfen Sie uns unseren Service zu verbessern!
Damit wir unseren Service für Sie verbessern können würden wir uns sehr freuen wenn Sie diese Seite bewerten würden. Wie fanden Sie die Informationen auf dieser Seite ?
[ratings]